Werte absichern
Wie schütze ich, was mir lieb und teuer ist?
Und wenn doch mal etwas passiert?
Die eigene Wohnung und deren individuelle Einrichtung sind für viele ein wichtiger Ausdruck ihrer Persönlichkeit. An beidem möchte man möglichst lange Freude haben. Auch ein eigenes Haus zu erwerben ist für die meisten Menschen der größte und wichtigste Kauf im Laufe ihres Lebens. Wenn ihrem Hab und Gut dann einmal ein Unglück zustoßen sollte, schützen Absicherungen sie zumindest vor den finanziellen Folgen.
Kurz und knapp
Ein kleiner Moment der Unachtsamkeit, das Spiel der Naturgewalten oder ein streitsüchtiger Nachbar. All das kann hohe Kosten mit sich bringen, die eine Existenz vernichten. Gut, wenn man passend vorgesorgt hat. Sichern Sie Ihre Werte ab mit einer
- Privathaftpflichtversicherung
- Hausratversicherung
- Wohngebäudeversicherung
- Rechtsschutzversicherung
Aktuelle Fakten
(in 2018)
Wohnungseinbrüche gem. Kriminalstatistik
Milliarden €
Schadenhöhe durch Naturgefahren in 2017 gem. GDV
Millionen €
Ausgezahlte Entschädigungen in der privaten Sachversicherung gem. GDV
IHR EIGENTUM FINANZIELL ABSICHERN – GEGEN (FAST) ALLE UNWÄGBARKEITEN
Wie baut man nach einem Brand das Haus wieder auf? Wer hilft, wenn die Wohnung unter Wasser steht? Und: Wer bezahlt das? Welche Möglichkeiten gibt es, wenn falsche Zahlungsaufforderungen gestellt werden?
Wenn nach einem Einbruch oder einem Brand die Wohnung wieder eingerichtet werden muss, kommen schnell große Geldbeträge zusammen. Eine Versicherung ist dann bares Geld wert. Denn sie zahlt nicht nur den Ersatz der beschädigten Einrichtung, sondern zum Beispiel auch die Kosten für das Aufräumen der Wohnung und das Entsorgen der beschädigten Möbel.
Auch andere Bereiche des Lebens sind schützenswert: Wenn Sie beispielsweise den letzten Steuerbescheid nicht korrekt finden oder die neuen Möbel beschädigt zu Ihnen nachhause geliefert werden. Dann ist es legitim, Ihre Rechte durchzusetzen – notfalls vor Gericht. In solchen Fällen ist es wichtig, abgesichert zu sein. Denn besonders bei Streitigkeiten vor Gericht ist das Kostenrisiko für Sie sehr hoch. Durch Unwissen oder Unachtsamkeit kann es passieren, dass Sie für den entstandenen finanziellen Schaden haften – ohne finanzielle Obergrenze. Wurden auch noch Personen verletzt, wird es sogar existentiell bedrohlich, sollten Sie dafür geradestehen müssen.
Für solche Fälle gilt es, den passenden Versicherungsschutz zu besorgen. Für Sie persönlich, und für Ihr Hab und Gut. Aber: Was benötigen Sie unbedingt, was ist verzichtbar? Ihr Plansecur Berater steht Ihnen hierbei gern zur Seite.
Was sind Ihre Fragen?
Ob vor Ort bei Ihrem Berater oder in unserer ServiceZentrale in Kassel: Wir kommen gern mit Ihnen darüber ins Gespräch, was Ihnen wertvoll ist und wie Sie Ihre Zukunft gestalten möchten.