Für das Alter vorsorgen
Wie kann der Lebensstandard im Alter gehalten werden?
Ohne Sorgen älter werden
Heute schon an übermorgen denken. Das ist wichtig und richtig, insbesondere wenn es um die Altersvorsorge geht. Häufig wird die Kaufkraft der zu erwartenden Rente zu optimistisch eingeschätzt. Angst ist dennoch fehl am Platz. Denn wer heute zusätzlich vorsorgt, kann mögliche Versorgungslücken von morgen rechtzeitig absichern. Neben der gesetzlichen Altersvorsorge und der betrieblichen Altersversorgung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, privat für das Rentenalter vorzusorgen. Es ist keine einfache Aufgabe, das passende Modell für sich zu finden, weil für die optimale Absicherung viele Faktoren eine Rolle spielen.
Kurz und knapp
Selbst auf der jährlichen Renteninformation wird übrigens zur zusätzlichen Vorsorge geraten. Generell gilt daher: Je früher die Vorsorge beginnt, desto besser. Lassen Sie sich rechtzeitig beraten, um auch nach Ihrer Berufstätigkeit finanziell abgesichert zu sein.
- Private Rentenversicherung
- Kapitallebensversicherung
- Basisrente „Rürup“
- Betriebliche Altersversorgung
- Riesterrente
- Investment-Sparplan
Nach der Berufstätigkeit den Lebensstandard halten
Wie hoch wird die Rente ausfallen? Und was ist das Geld durch die Inflation dann tatsächlich noch wert? In jungen Jahren an das finanzielle Fundament nach der Berufstätigkeit zu denken, liegt oftmals fern. Da jedes Rentenprinzip jedoch darauf aufbaut, dass – ähnlich wie bei einem Sparplan – lange Jahre Geldbeträge einbezahlt werden, ist es ratsam, schon früh vorzusorgen. Gleichzeitig ist es entscheidend, dass die passenden Produkte dafür ausgewählt werden, um am Ende mit gutem Gefühl aus der Berufstätigkeit ausscheiden zu können.
Möglichkeiten gibt es viele: die private Rentenversicherung, die staatlich geförderte Riesterrente oder die Basis-Rente, auch Rürup-Rente genannt. Außerdem ist die betriebliche Altersvorsorge für viele Arbeitnehmer eine attraktive zusätzliche Rentenabsicherung. Oft runden zudem private Fondssparpläne die eigene Altersvorsorge ab.
Ihr Plansecur Berater stellt Ihnen gern die unterschiedlichen Modelle vor, die für Sie infrage kommen, und entwickelt gemeinsam mit Ihnen das passende Konzept für Ihre Altersvorsorge. Im ersten Schritt analysiert der Berater dazu individuell und detailliert Ihre Versorgungssituation. Ihre Rentenansprüche und sonstige Finanzverträge sind dabei der Maßstab. Also besser heute als morgen: Werden Sie nicht alt, ohne vorher mit Ihrem Plansecur Berater gesprochen zu haben.
Was sind Ihre Fragen?
Ob vor Ort bei Ihrem Berater oder in unserer ServiceZentrale in Kassel: Wir kommen gern mit Ihnen darüber ins Gespräch, was Ihnen wertvoll ist und wie Sie Ihre Zukunft gestalten möchten.