Wohngebäudeversicherung
Die eigenen vier Wände schützen
Fallbeispiel
Der Orkan Kyrill hinterlässt am Haus von Dr. Holger Kanzler Spuren: Eine 20 Meter hohe Linde fällt um und streift dabei die Fassade seines Hauses. Der Balkon und die Markise werden dadurch erheblich beschädigt. Dr. Kanzler rechnet mit einem Schaden in knapp fünfstelliger Höhe. Gut, dass er eine Wohngebäudeversicherung hat.
Was leistet eine Wohngebäudeversicherung?
Das Eigenheim ist eine Investition fürs Leben, die es optimal abzusichern gilt. Naturgewalten sind für Gebäude ein unberechenbares Risiko, auch wenn eine solche Gefährdung vielleicht unwahrscheinlich zu sein scheint. Eine gezielte Absicherung bewahrt Sie im Fall des Falles vor größerem finanziellen Schaden. Die Wohngebäudeversicherung deckt die Grundgefahren durch Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel ab. Zusätzlich lassen sich Elementargefahren (Überschwemmung, Hochwasser oder Erdrutsch) und sogar unbenannte Gefahren versichern (All-Risk-Deckung). Zusammen mit Ihrem Plansecur Berater können Sie Ihr optimales Versicherungspaket schnüren.
Kurz und knapp
Was ist versichert?
- Wohngebäude
- Im Gebäude befindliches oder außen angebrachtes Zubehör
Die Standarddeckung umfasst Schäden durch:
- Feuer
- Leitungswasser
- Sturm, Hagel