Unfallversicherung

Wenn körperliche Verletzungen teure Folgen haben.

Fallbeispiel

Eine vermeintliche Routinearbeit verändert das Leben von Hugo Kurrle schlagartig. Beim Reinigen der Dachrinne stürzt er von der Leiter. Schlimmer als die gebrochenen Arme ist die Verletzung am Rückenmark, die ihn vom Becken ab lähmt. Nun steht der rollstuhlgerechte Umbau des Hauses an. Da er auch seinen Beruf als Produktionsleiter eines mittelständischen Unternehmens nicht mehr ausüben kann, fällt er als Familienversorger aus. Jetzt leistet seine Unfallversicherung und er steht im permanenten Austausch mit seinem Plansecur Berater, der ihn vom ersten Tag an unterstützt.

 

Was leistet eine Unfallversicherung?

Unfälle passieren bei den unterschiedlichsten Tätigkeiten und aufgrund verschiedenster Ursachen. Oft bringen sie aber auch finanzielle Belastungen mit sich. Die Unfallversicherung deckt die finanziellen Folgen einer körperlichen Beeinträchtigung ab. Möglich sind Leistungen bei Invalidität, im Todesfall oder im Übergang bei längerer Genesungsphase. Auch eine Unfallrente und verschiedene Krankentagegelder dienen hier der finanziellen Absicherung. Üblicherweise besteht die Absicherung täglich 24 Stunden: bei allen Aktivitäten des täglichen Lebens und sogar während der Arbeit. Welche Risikoabsicherung für Sie die richtige ist, finden Sie im Gespräch mit Ihrem Plansecur Berater heraus.

 

Kurz und knapp

Was ist versichert?

  • Die finanziellen Folgen einer körperlichen Schädigung

Mögliche Leistungen:

  • Leistung bei Invalidität
  • Leistung im Todesfall
  • Verschiedene Tagegelder: Krankenhaustagegeld mit Genesungsgeld, Unfall-Krankentagegeld
  • Unfallrente
  • Übergangsleistung (bei längerer Genesungszeit)

 

Pflegezusatzversicherung

Auslandsreisekranken-versicherung

nach oben