Hausratversicherung

Den materiellen Wert Ihres Eigentums absichern

Fallbeispiel

Als Gisela Weber nach Hause kommt, traut sie ihren Augen nicht: Offenbar ist das Zuleitungsrohr der Wasserversorgung in der Wohnung über ihr gebrochen. Der Wohnzimmerschrank ist völlig durchnässt, der Perserteppich aufgeweicht und auch den Fernseher hat es erwischt. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern auch richtig teuer. Allein der Fernseher hat 2.000 Euro gekostet. Sie ist erleichtert, dass sie eine gute Hausratversicherung hat.

 

Was leistet eine Hausratversicherung?

Die Hausratversicherung gehört aus gutem Grund zu den am häufigsten abgeschlossenen Versicherungen. Viele Schäden lassen sich durch achtsames Verhalten und gute Vorsorge vermeiden. Andere Risiken sind kaum kalkulierbar. Die Hausratversicherung deckt die Kosten für beschädigte Einrichtungs-, Gebrauchs- und Verbrauchsgegenstände, die beispielsweise durch Blitzschlag, Leitungswasser, Einbruchsdiebstahl oder Sturm entstanden sind. Auch für entwendete Wertsachen und Bargeld kommt sie auf. Durch Erweiterungen lassen sich Elementarschäden (zum Beispiel durch Überschwemmung oder Schneedruck), Glasbruch, Fahrraddiebstahl und sogar unbenannte Gefahren mitversichern (All-Risk-Deckung). Das Leistungsspektrum der verschiedenen Anbieter unterscheidet sich maßgeblich. Ihren individuellen Bedarf und die perfekte Lösung dafür ermittelt gern Ihr Plansecur Berater.

 

Kurz und knapp

Was ist versichert?

Der gesamte Hausrat der im Versicherungsschein bezeichneten Wohnung:

  • Einrichtungs-, Gebrauchs- und Verbrauchsgegenstände
  • Wertsachen und Bargeld
  • im Rahmen der Außenversicherung auch Hausrat außerhalb der Wohnung

Die Standarddeckung umfasst:

  • Brand, Blitzschlag, Explosion, Implosion
  • Einbruchsdiebstahl, Vandalismus nach einem Einbruch, Raub
  • Leitungswasser
  • Sturm/Hagel

 

nach oben