Privat- und Diensthaftpflichtversicherung

Für unbeabsichtigte Schäden aufkommen

Fallbeispiel

Auf ihrer täglichen Jogging-Runde stößt Katrin Schwegler mit einem Inlineskater zusammen. Dieser stürzt, bricht sich dabei das Handgelenk und prellt sich das Knie. Ihre kleine Unachtsamkeit bringt Frau Schwegler viel Ärger ein: Sie muss für Schmerzensgeld und den Verdienstausfall des Unfallopfers aufkommen. Zudem fordert die Krankenkasse des Skaters die Kosten der erbrachten Leistungen zurück. Dank ihrer Privathaftpflichtversicherung kann sie den Schaden – zumindest in finanzieller Hinsicht – wiedergutmachen.

 

Was leistet eine Haftpflichtversicherung?

Die private Haftpflichtversicherung gehört unverzichtbar zu jeder soliden Grundabsicherung dazu. Denn trotz größter Achtsamkeit kann schnell einmal etwas schiefgehen. Das ist immer ärgerlich und im Regelfall mit Kosten verbunden. Wenn zudem auch noch Personen zu Schaden kommen, wird es meist richtig teuer. Bei einem Sach-, Personen- oder Vermögensschaden sind solche Schadensersatzansprüche einer dritten Person über die Privathaftpflichtversicherung abgedeckt. Die Diensthaftpflichtversicherung funktioniert sehr ähnlich: Während der Arbeitszeit sind Angestellte im öffentlichen Dienst, beamtenähnliche Bedienstete oder Soldaten gegen Schäden durch Fahrlässigkeit abgesichert. Aber egal ob bei der Arbeit oder privat: Ihr Plansecur Berater kennt alle Möglichkeiten und berät Sie bezüglich Ihrer soliden und vor allem sinnvollen Grundabsicherung.

 

Kurz und knapp

Was ist versichert?

  • Sach-, Personen- und Vermögensschäden, die einem Dritten fahrlässig zugefügt wurden
  • Ausnahme: In der Regel sind Glasschäden wie Bruch von Fenster- und Türverglasungen oder Glaskochfeldern vom Versicherungsschutz ausgeschlossen
  • Optionale Deckungserweiterungen für Privat- und Diensthaftpflichtversicherung

Welche Gefahren und Schäden sind nicht versichert?

  • Vorsatz
  • Geldstrafen und Bußgelder
  • Gefälligkeitsschäden
  • Schlüsselverlust
  • Von Kraft-, Luft- oder Wasserfahrzeugen verursachte Schäden
  • In nebenberuflicher Tätigkeit oder im Ehrenamt entstandene Schäden

Glasversicherung

Tierhalterpflicht-Versicherung

Haus- und Grundbesitzer-Haftpflichtversicherung

Gewässerschaden-Haftpflichtversicherung

Bauherren-Haftpflichtversicherung

nach oben