Berufsunfähigkeitsversicherung

Wenn der Beruf nicht mehr ausgeübt werden kann.

Fallbeispiel

Friedrich Hofer freut sich jeden Herbst auf die Apfelernte im heimatlichen Ort. In diesem Jahr kommt es zu einem Unfall: Bei einem Sturz aus über zwei Metern bricht er sich die Wirbelsäule. Die Verletzung verheilt zwar gut, seine teilweise körperlich anspruchsvolle Arbeit als Abteilungsleiter eines Ladenbauunternehmens kann er jedoch nicht mehr ausüben. Nach sechs Wochen erhält er nur noch 70 % seiner Bezüge. Er weiß, dass nach insgesamt 72 Wochen aber auch diese Leistung entfällt. Spätestens dann kann er die Raten seines finanzierten Penthouses nicht mehr zahlen. Er baut darauf, dass seine Berufsunfähigkeitsversicherung ihn vor weiterem Schaden bewahrt.

 

Was leistet eine Berufsunfähigkeitsversicherung?

Wie wichtig die eigene Arbeitskraft tatsächlich ist, fällt spätestens dann auf, wenn die Berufsunfähigkeit droht. Da in diesem Fall die staatliche Unterstützung nur eine geringe Grundversorgung bietet, werden neben dem Erhalt des Lebensstandards plötzlich auch laufende Kredite und Finanzierungen zum Thema. Der Beitrag zur Absicherung dieses Risikos richtet sich nach dem Alter und der Höhe der Rente, aber auch nach dem ausgeübten Beruf. Diese Versicherung lässt sich flexibel an die jeweilige Lebenssituation anpassen. Sie sichert das Einkommen und dadurch Ihre finanziellen Verpflichtungen ab. Manchmal wird die Berufsunfähigkeitsversicherung auch mit einer Lebens- oder Rentenversicherung kombiniert. Kontaktieren Sie einen Plansecur Berater: Er hat Antworten auf Ihre Fragen und Lösungen für Ihre konkrete Lebenssituation.

 

Pflegezusatzversicherung

Auslandsreise-Krankenversicherung

nach oben