Mitarbeiter krankenversichern
Welche Vorteile hat eine betriebliche Krankenversicherung für Unternehmen und Mitarbeiter?
Der Fachkräftemangel in Deutschland nimmt stetig zu. Um qualifizierte Mitarbeiter zu finden und langfristig zu binden, schaffen Unternehmen neue Anreize. Einen wichtigen Beitrag dazu kann die betriebliche Krankenversicherung (bKV) leisten. Dieses freiwillige Angebot des Unternehmens an seine Mitarbeiter ist leicht verständlich und flexibel. Gleichzeitig ist die bKV für Mitarbeiter eine günstigere Alternative zur privaten Vorsorge. Ein Mehrwert also, nicht nur für Mitarbeiter, sondern auch für Unternehmen, die als attraktiver Arbeitgeber punkten wollen.
Verantwortung wahrnehmen und gleichzeitig Rückenwind für die Gewinnung von Mitarbeitern bekommen
Wie funktioniert die betriebliche Krankenversicherung? Welche Vorteile bringt sie mit sich? Moderne Mitarbeiterbindung wird heute nicht mehr nur über Gehalt und Urlaubstage erreicht. Neben der bedeutsamen betrieblichen Altersversorgung gehört in Unternehmen auch die betriebliche Krankenzusatzversicherung dazu. Damit drücken Sie als Unternehmer Ihre Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitern aus. Denn Sie senden klare Signale, dass Sie sich um die Gesundheit Ihres Teams kümmern.
Als Arbeitgeber sichern Sie Ihrem Unternehmen auf diese Weise einen Wettbewerbsvorteil und steigern auch intern die positive Wahrnehmung. Die betriebliche Krankenversicherung hat verschiedene Bausteine: Dies kann zum Beispiel ein Zuschuss für den Zahnersatz oder für eine Vorsorgeuntersuchung sein – ein Nutzen, der unmittelbar beim Mitarbeiter ankommt. Oder Sie ermöglichen Ihren Angestellten, bei einem Krankenhausaufenthalt die Vorzüge des Privatpatientenstatus zu genießen.
Bleiben Ihre Mitarbeiter gesund oder geht die Genesung schneller voran, ist dies ein weiterer positiver Effekt. Da sich im Rahmen der betrieblichen Krankenversicherung in der Regel die Risikoeinschätzung der Versicherer auf die Summe der Mitarbeiter bezieht, ist es auch Menschen mit Vorerkrankungen möglich, Zugang zu besserer medizinischer Leistung zu bekommen (das ist allerdings nicht bei allen Versicherern möglich). Zudem sind die Beiträge zur betrieblichen Krankenversicherung für das Unternehmen als Betriebsausgaben steuerlich absetzbar. Es spricht also alles dafür, auch diesen Baustein gezielt zu nutzen, um sich als Arbeitgeber positiv zu positionieren. Ihr Plansecur Berater kennt die Details und berät Sie gern.
Was kann versichert werden?
- Privatkundenstatus bei Ärzten und Heilbehandlern sowie Kostenübernahme bei Heilpraktikern
- Absicherung von Seh- und Hörhilfen
- Kostenübernahme von Vorsorgeuntersuchungen
- Stationäre Behandlungen durch einen gewünschten Arzt/Spezialisten
- Stationäre Unterbringung im Ein-/Zweibettzimmer
- Kostenübernahme von Zahnbehandlungsmaßnahmen und professioneller Zahnreinigung
- Kostenübernahme von Zahnersatz (z. B. Implantate) und kieferorthopädischen Leistungen
- Auszahlung eines bedarfsgerechten Krankentage- oder Pflegegeldes
- Krankheitskostenübernahme für private und berufliche Reisen ins Ausland
- Weitere Leistungen (je nach Versicherungsanbieter)
Vorteile für Arbeitgeber
- Anreize zur Mitarbeitergewinnung
- Motivation der Mitarbeiter und langfristige Bindung an das Unternehmen
- Wettbewerbsvorteile im Kampf um Fachpersonal
- Stärkung des Rufs als sozialkompetenter Arbeitgeber
- Höhere Produktivität durch niedrigeren Krankenstand
- Attraktive und sinnvolle Alternative zu einer Gehaltserhöhung
- Steuerliche Absetzbarkeit der Beiträge als Betriebsausgaben
Vorteile für Mitarbeiter
- Verbesserte medizinische Versorgung der Mitarbeiter und deren Angehörigen
- Keine Gesundheitsprüfung, teilweise auch für Angehörige (vom Versicherer abhängig)
- Keine Wartezeiten (vom Versicherer abhängig)
- Beitragszahlung bei der arbeitgeberfinanzierten bKV durch den Arbeitgeber
Günstigere Konditionen als bei eigener privater Vorsorge, auch für Angehörige
Was sind Ihre Fragen?
Ob vor Ort bei Ihrem Berater oder in unserer ServiceZentrale in Kassel: Wir kommen gern mit Ihnen darüber ins Gespräch, was Ihnen wertvoll ist und wie Sie Ihre Zukunft gestalten möchten.