Warenkreditversicherung

Wenn Ihr Kunde nicht mehr zahlt.

Fallbeispiel

Der Möbelhersteller „Komfortzone“ liefert an einen Kunden Büromöbel im Wert von über 50.000 Euro – fast die gesamte Büroausstattung. Kurz darauf meldet der Kunde Insolvenz an. Die Rechnung wird nicht bezahlt und die Möbel sind verschwunden. Eine Warenkreditversicherung übernimmt Ausfälle dieser Art.

 

Was leistet eine Warenkreditversicherung?

Wer auf einer Rechnung sitzen bleibt, hat nicht nur einen finanziellen Schaden. Es steht meist auch ein umfangreicher Papierkrieg ins Haus.

Die Warenkreditversicherung übernimmt die Forderungen bei Insolvenz oder Zahlungsverzug des Abnehmers.

Je nach Vertragsumfang werden auch das Forderungsmanagement und – so der Idealfall – die Kreditprüfung des Kunden bereits im Vorfeld der Belieferung übernommen.

Ihr Plansecur Berater informiert Sie über alle relevanten Details und klärt Sie über Ausnahmen und Ausschlüsse auf.

Kurz und knapp

Was ist versichert?
Das wirtschaftliche Risiko bei Ausfall von Forderungen bei Warenlieferungen, Werk- und Dienstleistungen an Privat-  und Firmenkunden wegen insolvenzbedingter Zahlungsunfähigkeit oder Zahlungsverspätung. Voraussetzung ist, dass die negative Bonität des Kunden im Vorfeld nicht bekannt war.

Diese Zusatzleistungen werden geboten:

  • Kreditprüfung (Bonitätsprüfung Ihrer Kunden im Vorfeld der Belieferung)
  • Rechtsschutzfunktion (Übernahme der Kosten, wenn ein Fall vor Gericht geht. Auch für das Durchsetzen eines Eigentumsvorbehalts)
  • Forderungsmanagement

nach oben