Fotovoltaikanlagenversicherung
Versicherungsschutz für die „sensiblen Kraftwerke“.
Fallbeispiel
Landwirt Erwin Spiegelhalder hat sich eine Fotovoltaikanlage auf das Dach seines Schwarzwaldhofes montieren lassen. Er produziert damit seinen eigenen Strom und verkauft den Überschuss an den regionalen Netzbetreiber. Diese zusätzliche Einnahmequelle hat er fest einkalkuliert. Doch ein schwerer Hagelsturm macht ihm einen Strich durch die Rechnung. Die tennisballgroßen Hagelkörner zerstören die Sonnenkollektoren nahezu vollständig. Ohne entsprechenden Versicherungsschutz würde er jetzt einen finanziellen Verlust erleiden.
Was leistet eine Fotovoltaikanlagenversicherung?
Fotovoltaikanlagen sorgen für Unabhängigkeit von den großen Stromanbietern und sichern zusätzliche Einnahmen, sind aber auch besonders anfällig. Schon Tierbisse können bedeutenden Schaden anrichten.
Insbesondere für kreditfinanzierte Anlagen empfiehlt sich daher ein guter Versicherungsschutz. Mit einer Fotovoltaikanlagenversicherung sind alle Teile der Anlage versichert – die Module, der Wechselrichter und die Tragekonstruktion ebenso wie die Verkabelung.
Bei Hagel und Sturm, Brand und Explosion, aber auch im Falle von Bedienungsfehlern, Fahrlässigkeit und Tierbissen übernimmt die Versicherung die Reparaturkosten und gegebenenfalls den Ersatz der beschädigten Teile.
Über die Details der Fotovoltaikanlagenversicherung – inklusive der sinnvollen Erweiterung um die Ertragsausfallversicherung und die Minderertragsdeckung – informiert Sie Ihr Plansecur Berater.
Kurz und knapp
Was ist versichert?
Alle Teile der Fotovoltaikanlage, insbesondere Module und Tragekonstruktion, Wechselrichter, Einspeise- und Erzeugungszähler sowie die Verkabelung.
Die Standarddeckung umfasst:
Alle Sachschäden, die durch nicht rechtzeitig vorhersehbare Ereignisse entstehen, sowie das Abhandenkommen versicherter Sachen, insbesondere durch:
- Bedienfehler, Ungeschicklichkeit, Fahrlässigkeit, Vandalismus
- Überspannung, Induktion, Kurzschluss
- Brand, Explosion, Schmor- und Sengschäden
- Hagel, Sturm, Frost und Schneedruck
- Marder-/Tierbiss