SOLLTEN PRIVATE RENTENVERSICHERUNGEN NEU ABGESCHLOSSEN WERDEN?
Ja. Auch wenn die andauernde Niedrigzinsphase für Lebensversicherer ein anspruchsvolles Marktumfeld darstellt, so erwirtschaften sie nach wie vor eine Rendite, die weit über der von sicheren deutschen Staatsanleihen mit 10-jähriger Laufzeit liegt. Deutsche Staatsanleihen mit 10-jähriger Laufzeit werden in Fachkreisen gern als Messgröße für die sichere Verzinsung herangezogen.
Aktuell rentieren 10-jährige deutsche Staatsanleihen mit rund 0,50 Prozent pro Jahr. Lebensversicherer werden 2018 ihren Kunden rund 2,40 Prozent durchschnittlich gutschreiben. Damit liegt die Verzinsung im Jahr 2018 um 1,90 Prozent über der sicheren Verzinsung 10-jähriger deutscher Staatsanleihen. Bei auslaufenden Policen ergänzen Schlussüberschüsse und Bewertungsreserven die laufende Verzinsung. Diese Gesamtverzinsung ist für den Verbraucher entscheidend. Die besten Werte in der Gesamtverzinsung reichen im Markt bis zu 4,0 Prozent. Diese Renditen verstehen sich vor Kosten.
VERWALTUNGSKOSTEN DES VERSICHERERS SIND ZU BEACHTEN
Deshalb hängt es von der Verwaltungskostenquote des Anbieters ab, ob ein Produkt derzeit noch als für den Verbraucher rentierlich angesehen werden kann. Das Plansecur Auswahlverfahren hilft, für Kunden solche rentierlichen Produkte zu finden. Neben den klassischen Rentenversicherungen werden in der aktuellen Niedrigzinsphase verstärkt Produkte wie fondsgebundene Rentenversicherungen nachgefragt. Auch sie sind geeignet, sinnvoll für das Alter vorzusorgen.
Was sind Ihre Fragen?
Ob vor Ort bei Ihrem Berater oder in unserer ServiceZentrale in Kassel: Wir kommen gern mit Ihnen darüber ins Gespräch, was Ihnen wertvoll ist und wie Sie Ihre Zukunft gestalten möchten.