Cyberattacken können jede Unternehmung treffen
Aufgrund der zunehmenden Digitalisierung von Wirtschafts- und Produktionsabläufen werden EDV-unterstützte Systeme wie Maschinen oder ganze Lieferketten immer anspruchsvoller und komplizierter – und gleichzeitig anfälliger für Manipulationen. Problematisch ist, dass nicht nur bestimmte Wirtschaftsbereiche betroffen sind, sondern eine solche Attacke grundsätzlich jede Unternehmung treffen kann. Je kleiner das Unternehmer, desto häufiger sind Attacken erfolgreich.
Schauen wir uns ein paar tatsächliche Schadenfälle an:
- Hackern gelingt der Zugriff auf die Patientenakten eines Arztes. Danach drohen die Hacker mit der Veröffentlichung von sensiblen Gesundheitsdaten.
- Die IT einer Hotelkette wird gehackt. Viele Kontendaten werden erbeutet und Dritte versuchen, sie nutzbar zu machen.
- Das Warenwirtschaftssystem eines produzierenden Unternehmens ist Ziel einer Cyber-Attacke und erleidet in Folge einen partiellen Produktionsausfall.
- Eine Rechtsanwaltskanzlei kann nicht mehr auf ihre Korrespondenzdaten zugreifen, weil diese durch einen Virus verschlüsselt wurden.
Durch Schulung von Mitarbeitern und Führungskräften, eine gezielte Schwachstellen-Analyse oder die Optimierung der fortlaufenden Sicherheitsstruktur lässt sich die eigene Firma schützen.
Ein Restrisiko bleibt bestehen. Wir empfehlen zusätzlich den Abschluss einer Cyberversicherung. Abgedeckt werden können folgende Bausteine:
- Angriffe auf eine natürliche oder juristische Person (Identitätsdiebstahl, Betrug, Erpressung etc.)
- Angriffe auf Konten und Zahlungsmittel
- Angriffe auf Hardware, Software und Daten
- Betriebsunterbrechung
- Ansprüche Dritter sowie Datenschutzvorfälle
Zusätzlich gibt es Sonderdeckungen zur Abrundung des Versicherungsschutzes, zum Beispiel um einen eigenen Sachverständigen in Anspruch zu nehmen.
Natürlich hält sich der Hacker selten an die Geschäftszeiten. Insofern steht bei Schadenfällen eine 24-Stunden-Schadenmeldehotline an 365 Tagen im Jahr zur Verfügung.
Was sind Ihre Fragen?
Ob vor Ort bei Ihrem Berater oder in unserer ServiceZentrale in Kassel: Wir kommen gern mit Ihnen darüber ins Gespräch, was Ihnen wertvoll ist und wie Sie Ihre Zukunft gestalten möchten.