SCHUTZ FÜR DEN SCHATZ AUF VIER RÄDERN

Von den 46 Millionen in Deutschland zugelassenen PKW sind rund 600.000 älter als 30 Jahre und gelten somit als Oldtimer. Rund 380.000 davon tragen sogar das „H-Kennzeichen“, das gut erhaltene Autos als kraftfahrzeugtechnisches Kulturgut auszeichnet. Egal, ob die Wertanlage oder die Erinnerung an das Traumauto der Jugend im Vordergrund steht: Oldtimerbesitzer sind Menschen mit einem besonderen Sinn für Ästhetik. Dies bringen sie mit einem nicht alltäglichen Gefährt zum Ausdruck, das mehr als ein Fortbewegungsmittel ist. Neben besonderer Pflege brauchen die kostbaren Autos, Motorräder oder Traktoren auch einen besonderen Versicherungsschutz. Denn eine normale Kfz-Versicherung würde dem Absicherungsbedarf der Besitzer nur teilweise Rechnung tragen.

In der Kaskoversicherung liegt der Unterschied
Mag es bei der Haftpflichtversicherung oder dem Schutzbrief keine Unterschiede geben, sieht es bei der Kaskoversicherung ganz anders aus. Inhaber einer Oldtimer-Kaskoversicherung dürfen sich zum Beispiel auch mit einer geplatzten Batterie und mit einem Motorschaden an ihre Versicherung wenden. Im Unterschied zur normalen Kasko leistet diese Variante auch bei Bruch-, Betriebs- und Motorschäden. Man spricht dabei von einer sogenannten Allgefahren-Deckung, die alles versichert, was nicht explizit ausgeschlossen ist. Einige Versicherer bieten sogar eine Reparaturversicherung für Oldtimer an, die sich an sonst nicht versicherten Reparaturkosten zu 50 Prozent beteiligt.

Was sind Ihre Fragen?

Ob vor Ort bei Ihrem Berater oder in unserer ServiceZentrale in Kassel: Wir kommen gern mit Ihnen darüber ins Gespräch, was Ihnen wertvoll ist und wie Sie Ihre Zukunft gestalten möchten.

Plansecur ServiceZentrale

Telefon: +49 561 9355-150

E-Mail: service@plansecur.de

Kontakt aufnehmen

Zurück

nach oben