RECHTSSCHUTZVERSICHERUNG DECKT MEHR AB, ALS MAN DENKT!

Im Laufe des Lebens hat man einiges erarbeitet: Ansprüche auf gesetzliche Rente oder betriebliche Versorgung. Doch wie erreicht man, dass man die Ernte des jahrelang Ersparten und Erarbeiteten schnell und sicher einfahren kann? 

RENTENBESCHEID HÄUFIG MIT FEHLERN
In Deutschland sei jeder zweite Rentenbescheid fehlerhaft, berichtete die ARD in ihrem Geld-Check im vergangenen November. Dieses Beispiel zeigt, dass rechtliche Unterstützung insbesondere in der zweiten Lebensphase wichtig ist. Ganz gleich, ob es darum geht, die Höhe der Rentenleistungen festzustellen oder den Anspruch einer Erwerbsminderungsrente prüfen zu lassen: Manchmal reicht es schon, wenn der Anwalt ein Schreiben aufsetzt, um die eigenen Ansprüche erfolgreich geltend zu machen. Drohende Anwalts- oder Gerichts- kosten sollten einen nicht davon abhalten, sein Recht durchzusetzen. 

Eine Rechtsschutzversicherung hilft auch im Alltag; zum Beispiel bei der Prüfung eines Vertrages vor Unterzeichnung (Miet- oder Arbeitsvertrag) oder bei der Erstellung von Patientenverfügung, Vollmachten und Testament. Vieles davon kann online erledigt oder telefonisch geklärt werden. Ein spontaner Anruf genügt, um den gewünschten Sachverhalt mit einem Rechtsanwalt zu klären; und das ohne Terminvereinbarung. Dieser Service ist in guten Policen ohne zusätzliche Kosten enthalten.

Was sind Ihre Fragen?

Ob vor Ort bei Ihrem Berater oder in unserer ServiceZentrale in Kassel: Wir kommen gern mit Ihnen darüber ins Gespräch, was Ihnen wertvoll ist und wie Sie Ihre Zukunft gestalten möchten.

Plansecur ServiceZentrale

Telefon: +49 561 9355-150

E-Mail: service@plansecur.de

Kontakt aufnehmen

Zurück

nach oben