Plansecur schließt Geschäftsjahr 2017/18 mit Erlösen von 22,9 Millionen Euro erfolgreich ab

Kassel – Die Plansecur KG meldet für das Geschäftsjahr 2017/18 (1.7.2017 bis 30.6.2018) ein stabiles Ergebnis. Der Finanzdienstleister erlöste Provisionen in Höhe von 22,9 Millionen Euro und damit exakt so viel wie im Vorjahr. Das Vermittlungsvolumen ging leicht auf 301,2 Millionen Euro zurück (GJ 2016/17: 317,4 Mio. Euro). „Als Allfinanzdienstleister können wir Schwankungen in den einzelnen Produktsparten ausgleichen. Die Menschen bevorzugen in der Niedrigzinsphase eher kapitalmarktnähere Anlagen als Versicherungsprodukte. Die Verteilung der Erlöse spiegelt den Bedarf unserer Kunden wieder – und der hat für uns oberste Priorität“, kommentiert Geschäftsführer Johannes Sczepan das Ergebnis.

Mit Versicherungen wurden 12,4 Millionen Euro Provisionserlöse erwirtschaftet. Hierbei war das Geschäft mit betrieblicher Altersversorgung und mit Sachversicherungen besonders erfolgreich. Die Sparte Vermögensaufbau, zu der bei Plansecur Investmentfonds, Finanzierungen und Bankprodukte gehören, wuchs weiter und trug mit 9,55 Millionen Euro mehr als 40 Prozent zum Gesamtergebnis bei. Die Vermittlung von Investmentfonds entwickelte sich ebenso positiv wie das Geschäft mit Finanzierungen. Auch die Erlöse aus Beratungsdienstleistungen lagen im Plus: Sie steuerten 0,25 Millionen Euro zum Ergebnis bei. Einen Rückgang auf 0,7 Millionen Euro (GJ 2016/17: 1,0 Mio. Euro) verzeichnete das Segment Kapitalanlagen, in dem das Unternehmen Eigentumswohnungen und geschlossene Fonds zusammenfasst. „In diesem Bereich sind wir davon abhängig, wie viele Produkte verfügbar sind, die unserem Qualitätsstandard entsprechen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr war leider nicht so viel am Markt, wie wir es uns gewünscht hatten“, sagt Sczepan abschließend.

Zurück

nach oben