Plansecur in der Stiftung Warentest: ein starker zweiter Platz in Sachen Beratungsqualität
Marktuntersuchung: Plansecur mit gutem Ergebnis in der Stiftung Warentest
Die Stiftung Warentest führte eine Marktuntersuchung zum Thema „Versicherungsberatung“ durch. Insgesamt wurden vier Finanzberatungsunternehmen getestet; eines davon ist Plansecur. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: In den bewerten Kriterien „Pflichtinformation als Makler“ (Note 1,7) und „Beratungsqualität“ (Note 2,6) hebt sich Plansecur selbst von großen Mitbewerbern sehr positiv ab. In der entscheidenden Disziplin „Beratungsqualität“ liegt Plansecurnur äußerst knapp hinter dem Erstplatzierten (Note 2,4).
Ergebnis der Beratungsqualität
1. Hoesch & Partner: Note 2,4
2. Plansecur: Note 2,6
3. Dr. Klein: Note 3,2
4. MLP: Note 3,6
Das Testverfahren
Was wurde bewertet?
- Pflichtinformation als Makler (1,7)
- Beratungsqualität (2,4)
- Gesprächseröffnung und Auftragsklärung
- Analyse der Kundensituation
- Informationen zur privaten Krankenversicherung
- Individuelle Beratung
Wie wurde getestet?
Jeweils acht Beraterinnen und Berater der getesteten Unternehmen wurden von „potenziellen Kunden“ besucht und um ein Erstgespräch gebeten. Es ging um die Frage, ob für sie ein Wechsel von der gesetzlichen Krankenversicherung zu einer privaten Krankenversicherung sinnvoll sei. Die persönlichen Lebensläufe und Voraussetzungen der Testpersonen dazu waren jeweils identisch (zum Beispiel Alter, Familienstand, Einkommen, Gesundheitsstand und Lebensplanung). Als Bewertungskriterien dienten mehrere Aspekte der Beratung: Wie gründlich wurde die Kundensituation analysiert? Wurden die Vor- und Nachteile eines Wechsels ausreichend dargestellt? Wie lautete die abschließende Empfehlung? Meinten die Testpersonen hier Defizite zu erkennen, führte dies zu einer Abwertung im Ergebnis.
Wer ist Stiftung Warentest?
Die Stiftung Warentest ist Deutschlands bekannteste Stiftung. Als Verbraucherorganisation untersucht und vergleicht sie Waren und Dienstleistungen verschiedener Anbieter anhand vorab festgelegten Bewertungskriterien. Die Testergebnisse haben, besonders wegen der Bekanntheit der Stiftung, einen großen Einfluss auf die Entscheidungen der Verbraucher. Für diese ist die Relevanz einzelner Bewertungskriterien jedoch nicht immer gleich groß und sollten deshalb bei der Entscheidungsfindung differenziert betrachtet werden.
Unser Fazit
Über das gute Abschneiden beim Test freuen wir uns. Es ist Bestätigung und Ansporn zugleich, unsere Kunden weiterhin in Finanzfragen zuverlässig, transparent und service-orientiert zu begleiten.
Einige Aspekte, die wir im Rahmen guter Finanzberatung für besonders relevant halten, haben bei der Bewertung keine Rolle gespielt. Zum Beispiel die Tatsache, dass bei Plansecur konsequent frei von Produktvorgaben Dritter beraten wird. Ein klarer Vorteil für unsere Kunden, die so von unseren Experten die für sie besten und passendsten Produkte empfohlen bekommen. Und das seit 1986.
„Die Stiftung Warentest bestätigt uns darin, weiter unseren werteorientierten Weg zu gehen: Richtungsweisend, zuverlässig und transparent.“
Johannes Sczepan, Geschäftsführer Plansecur
„Wir verstehen unser gutes Abschneiden als Ansporn, unsere Beratungsqualität weiterhin zu optimieren.“
Jörg Wesel, Leiter Finanzplanung und Akademie
„Das Ergebnis der Stiftung Warentest zeigt klar, dass Plansecur in der Finanzberatung ganz vorne mitspielt.“
Wolfgang Stolz, Leiter Vertrieb