Naturgefahren sind auf dem Vormarsch
Der Treibhauseffekt bringt das Klima unserer Erde aus dem Gleichgewicht. Das hat Folgen für die Natur, die Tierwelt und für uns Menschen. Bis vor kurzem schauten wir - gemütlich auf dem Sofa sitzend - die dramatischen Nachrichten aus aller Welt im Fernseher an. Heute erleben wir die Extreme vor der Haustür oder möglicherweise sogar am eigenen Leib.
Allein in diesem Jahr wurden bereits 28 Tornados hierzulande gezählt und bestätigt – ergänzt von 170 Verdachtsfällen. Erst Ende September 2021 wütete ein Tornado an der Uferpromenade in Kiel. Boote wurden durch die Luft gewirbelt, Dächer zerstört und mehrere Menschen ins Wasser geschleudert. Zahlreiche Notrufe erreichten die Rettungskräfte. Experten haben die Windhose nicht kommen sehen und demzufolge gab es keine Vorwarnung – wie eigentlich sonst üblich.
Gerade noch strahlender Sonnenschein und von jetzt auf gleich wird es dunkel. Es entlädt sich eine gefährliche Fracht: Hagel. Hagelmassen entladen sich im Juni 2021 im Raum Tübingen/Reutlingen und hinterlassen zum Teil eine Hageldecke von 5 bis 10 Zentimeter. Hagelkörner müssen nicht groß sein, um die Ernte zu zerstören oder winzige Risse an Dachziegeln zu verursachen. Solaranlagen sind besonders anfällig und die Hochtechnologie kann schnell bersten.
Wetterextreme nehmen zu und stellen eine wachsende Gefahr dar. Schutz vor Sturm und Hagel kann innerhalb der privaten bzw. gewerblichen Gebäudeversicherung oder der sogenannten Inhaltsversicherung für gewerblich genutztes Inventar bzw. der privaten Hausratversicherung angeboten werden. Daneben können Elementarschäden (als Risikoschutz vor Elementargefahren wie z. B. Starkregen, Flusshochwasser, Erdrutsch und Schneedruck) versichert werden.
Zum Schutz vor Ernteausfall können Landwirte (auch Obstbauern, Winzer o. ä.) eine Hagelversicherung abschließen. Ergänzt werden kann der Schutz für weitere Naturrisiken wie Sturm, Starkregen oder Starkfröste.
Was sind Ihre Fragen?
Ob vor Ort bei Ihrem Berater oder in unserer ServiceZentrale in Kassel: Wir kommen gern mit Ihnen darüber ins Gespräch, was Ihnen wertvoll ist und wie Sie Ihre Zukunft gestalten möchten.