Intensiver Austausch: mehr als 70 Aussteller auf der 14. Plansecur Finanzplanungsmesse
Kassel – Mehr als 70 Aussteller konnte Plansecur zur 14. Finanzplanungsmesse in Kassel begrüßen. Neben Produktgebern aus den Sparten Versicherungen, Investmentfonds und geschlossenen Fonds waren auf der Zweitagesveranstaltung in diesem Jahr auch Kooperationspartner wie der Softwareanbieter softfair oder die Deutsche Stiftungsagentur vertreten. „Für uns ist es wichtig, unseren Beraterinnen und Beratern mindestens einmal im Jahr einen intensiven Kontakt zu unseren wichtigsten Partnern zu ermöglichen. Dass in diesem Jahr wieder mehr als 70 der Einladung nach Kassel gefolgt sind, ist ein Zeichen dafür, dass die Zusammenarbeit funktioniert und unsere Veranstaltung als einer der Messehöhepunkte in der Branche gesehen wird“, sagte Plansecur Geschäftsführer Johannes Sczepan.
Die Zweitagesveranstaltung hat unterschiedliche Schwerpunkte: Tag eins beginnt mit dem Vortrag eines Branchenexperten – in diesem Jahr gehalten von Acatis-Geschäftsführer Dr. Hendrik Leber. Die Thesen in seinem Vortrag „Wo wird die Welt 2025 stehen?“ waren provokant und zeigten den Anwesenden, welches Potenzial laut Dr. Leber in Künstlicher Intelligenz (KI) liegt und wie diese die Finanzberatungsbranche nachhaltig beeinflussen wird. Im weiteren Verlauf des Tages steht dann die Messe mit den Ständen der Aussteller im Mittelpunkt. Der zweite Tag ist Vorträgen und Seminaren vorbehalten, die das gesamte Spektrum der Allfinanz abdecken. Neben den ersten Erfahrungen mit der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) war auch die fortschreitende Digitalisierung der Branche ein wichtiges Thema in Workshops und Gesprächen. „Wir hatten eine sehr hohe Beteiligung unserer Beraterschaft, zwei Tage lang einen intensiven Austausch und starten so wirklich bestens vorbereitet in das Jahresendgeschäft“, zog Sczepan als Fazit.
Plansecur Geschäftsführer Johannes Sczepan (re.) mit Gastredner Dr. Hendrik Leber von Acatis Investment.