Erstsemester und Azubis: Woran nach dem Schulende gedacht werden sollte.
Wenn die Schulzeit in diesen Tagen zu Ende geht, gilt es nicht nur, Pläne für den neuen Lebensabschnitt zu schmieden. Was gilt es nun in Bezug auf die Finanzen und die Absicherung zu beachten?
ABSICHERUNG GEGEN BERUFSUNFÄHIGKEIT EMPFEHLENSWERT
Unabhängig davon, ob eine Ausbildung oder ein Studium begonnen wird: Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist zu empfehlen. Gegen die finanziellen Folgen einer Berufsunfähigkeit versichert man sich am besten, wenn man jung und gesund ist. Für Schüler, Studenten und Azubis gibt es besonders günstige Tarife.
Zum Ausbildungsstart müssen sich Azubis selbst gesetzlich krankenversichern. Die Krankenkasse ist frei wählbar. Studienanfänger können bis zum 25. Geburtstag bei den Eltern mitversichert bleiben. Ausnahme: Wenn Studenten beim Jobben regelmäßig mehr als 450 Euro verdienen, müssen sie sich selbst versichern. Sind Leistungen gewünscht, die die GKV nicht (mehr) vorsieht, bieten sich private Krankenzusatzversicherungen an. Für Jugendliche, die über die Eltern bisher privat krankenversichert (PKV) waren, kommt eine so genannte Anwartschaftsversicherung in Frage, um später einmal ohne erneute Gesundheitsprüfung in die PKV zurückkehren zu können.
GREIFT DIE HAFTPFLICHTVERSICHERUNG DER ELTERN NOCH?
Bitte auch prüfen, ob der Nachwuchs weiterhin über die private Haftpflichtversicherung der Eltern abgesichert ist. In der Regel ist dies bis zum Abschluss der ersten beruflichen Ausbildung oder des ersten Studiums der Fall, bei manchen Versicherern sogar bis zum Abschluss einer zweiten Ausbildung. Unabhängig vom Ausbildungsabschnitt endet die Mitversicherung aber dann, wenn das Kind heiratet oder eine eingetragene Lebenspartnerschaft eingeht.
Und den Reiselustigen sei gesagt: Für den, den es erst einmal ins Ausland zieht, ist eine Auslandsreise-Krankenversicherung angesagt. Häufig endet die Mitversicherung bei den Eltern mit 18 Jahren. Für Reisen, Auslandssemester oder -praktika ist dieser günstige Schutz gut investiertes Geld. Die Frage nach weiterem Versicherungsschutz oder dem ersten Einstieg in die die Altersvorsorge kann auch thematisiert werden. Ein Gespräch mit einem Experten ist sicherlich eine gute Entscheidung.
Was sind Ihre Fragen?
Ob vor Ort bei Ihrem Berater oder in unserer ServiceZentrale in Kassel: Wir kommen gern mit Ihnen darüber ins Gespräch, was Ihnen wertvoll ist und wie Sie Ihre Zukunft gestalten möchten.