Elektronikversicherung kann die bessere Alternative zu einer Geschäftsinhaltsversicherung sein!

Elektronische Geräte, Anlagen und Systeme sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Denken Sie nur an folgende Technik in Ihrem Unternehmen:

  • Büro-, Daten- und Kommunikationstechnik
  • Mess-, und Prüf- und Steuertechnik
  • Elektronische Kassen und Waagen
  • Bild- und Tontechnik
  • Satz- und Reprotechnik
  • Medizintechnik

ELEMENTARSCHÄDEN KÖNNEN MITVERSICHERT WERDEN
Bei einer Geschäftsinhaltsversicherung ist normalerweise jegliches Inventar vor Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel und Einbruchdiebstahl versichert. Mit ausgewählten Zusatzbausteinen, zum Beispiel für Elementarschäden, lässt sich der Versicherungsschutz erweitern.

SCHUTZ UMFANGREICHER ALS BEI GESCHÄFTSINHALTSVERSICHERUNG
Bei einer Elektronikversicherung handelt es sich um eine Allgefahrenversicherung. Der Versicherungsschutz ist wesentlich umfangreicher als bei einer Geschäftsinhaltsversicherung. Er besteht – über die bereits genannten Gefahren hinaus – für Sachschäden, die durch unvorhergesehene Ereignisse (zum Beispiel Bedienungsfehler, Fahrlässigkeit, Konstruktionsfehler, Kurzschluss oder Wasser aller Art) entstehen und greift auch bei Abhandenkommen versicherter Sachen.

Alternativ schließen Sie in Ergänzung zur Geschäftsinhaltsversicherung nur für besonders wichtige Teile Ihrer elektronischen Betriebsausstattung eine zusätzliche Elektronikversicherung ab. Sie können am besten einschätzen, ob und in welchem Umfang diese umfangreichere Deckung für Ihren Betrieb von Vorteil ist.

Was sind Ihre Fragen?

Ob vor Ort bei Ihrem Berater oder in unserer ServiceZentrale in Kassel: Wir kommen gern mit Ihnen darüber ins Gespräch, was Ihnen wertvoll ist und wie Sie Ihre Zukunft gestalten möchten.

Plansecur ServiceZentrale

Telefon: +49 561 9355-150

E-Mail: service@plansecur.de

Kontakt aufnehmen

Zurück

nach oben