DAS FINANZIELLE RISIKO IM PFLEGEFALL MINIMIEREN.
Die gesetzliche Pflegeversicherung wurde zum Anfang des Jahres neu gestaltet. Sie bietet den Pflegebedürftigen auch nach den nun eingetretenen Verbesserungen nur eine Mindestabsicherung. Die Leistungen reichen in den allermeisten Fällen nicht aus, alle anfallenden Pflegekosten abzudecken und eigenes Vermögen ist häufig bald aufgebraucht. Was viele nicht wissen: Der Staat kann auch auf die Ersparnisse des Lebenspartners oder der Kinder zugreifen.
EINE SINNVOLLE INVESTITION
Einen guten privaten Zusatzschutz bietet zum Beispiel eine Pflegetagegeldversicherung. Diese ist besonders für junge Paare mit Kinderwunsch interessant. Denn der Nachwuchs erhält dank der so genannten Kindernachversicherung den gleichen Versicherungsschutz, den eines der beiden Elternteile besitzt – und das ohne Gesundheitsprüfung! Wichtig: Der Versicherungsschutz muss in der Regel bereits seit mindestens drei Monaten bestehen und das Kind muss innerhalb von zwei Monaten rückwirkend ab Geburt versichert werden. Die Grafik zeigt Beispiele für privaten Zusatzschutz je nach Eintrittsalter.
Was sind Ihre Fragen?
Ob vor Ort bei Ihrem Berater oder in unserer ServiceZentrale in Kassel: Wir kommen gern mit Ihnen darüber ins Gespräch, was Ihnen wertvoll ist und wie Sie Ihre Zukunft gestalten möchten.