Zum Inhalt springen
Zur Beratungssuche

Erklärung zur Barrierefreiheit gemäß § 14 BFSG

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website

https://plansecur.de/

Die Plansecur Service GmbH & Co. KG ist bestrebt, ihre digitalen Produkte und Dienstleistungen im Einklang mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen.

Stand der Barrierefreiheit

Diese digitale Anwendung ist teilweise barrierefrei im Sinne der Anforderungen des BFSG. Die Bewertung der Barrierefreiheit basiert auf einer internen Selbstbewertung und den Anforderungen der Verordnung zum BFSG (BFSGV) und den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, Konformitätsstufe AA sowie den technischen Standards gemäß EN 301 549.

Informationen zur Barrierefreiheit

Die Plansecur Service GmbH & Co. KG erfüllt die Anforderungen gemäß § 3 Abs. 2 BFSGV. Die Erklärung umfasst eine Beschreibung der geltenden Anforderungen und berücksichtigt sowohl die Gestaltung als auch die Durchführung der digitalen Dienstleistungen.

Verbraucherinformation nach Art. 246 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuch (EGBGB)

Plansecur ist ein Finanzberatungsunternehmen, das sich auf die systematische und konzernunabhängige Finanzplanung für Privat- und Firmenkunden spezialisiert hat.

Angaben zum Dienstleistungserbringer

Plansecur Service GmbH & Co. KG
Druseltalstr. 150
34131 Kassel

0561/9355-0
service@plansecur.de

Art der Dienstleistung

Plansecur bietet systematische Beratung für Privat- und Firmenkunden in den Bereichen Altersvorsorge, Absicherung, Vermögensaufbau, Immobilienfinanzierung und Fondsvermögensverwaltung an.

Preise und Kosten
Die Beratung ist in der Regel kostenfrei. Die Vergütung erfolgt marktüblich durch Produktanbieter (z. B. Provisionen, Courtagen). Bei Finanzanlagen wird die Höhe der Zuwendungen gemäß § 17 FinVermV bei jedem Geschäft offengelegt. Bei Kreditvermittlungen erhält Plansecur ein Leistungsentgelt vom Darlehensgeber.
Direkte Kosten für Kundinnen und Kunden entstehen nur, wenn dies ausdrücklich schriftlich vereinbart wurde.

Vertragslaufzeit und Kündigung

Zwischen Plansecur und dem Kunden wird ein schriftlicher Maklervertrag geschlossen. Die Laufzeit des Vertrags oder die Bedingungen der Kündigung des mit Plansecur vereinbarten oder über Plansecur vermittelten Vertrages richtet sich nach den jeweiligen vertraglichen Vereinbarungen.

Widerrufsrecht

Für den Maklervertrag besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht. Die Bedingungen sind in der Widerrufsbelehrung enthalten, die dem Kunden mit dem Vertrag ausgehändigt wird. Für über Plansecur vermittelte Vertrage richten das ggfs. bestehende Widerrufsrecht nach den gesetzlichen Bestimmungen.

Beschwerdeverfahren

Beschwerden können an den zentralen Kundenservice gerichtet werden:

Plansecur Finanz GmbH – Kundenservice

Druseltalstraße 150, 34131 Kassel

Telefon: 0561/9355-150

E-Mail: service@plansecur.de

Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung in einem barrierefreien Format

Auf unserer Website können Sie sich über unsere Leistungen und unser Unternehmen informieren, Beispielberechnungen für Baufinanzierungen durchführen und eine Fondsvermögensverwaltung beantragen, sowie einen Termin mit dem jeweiligen Beratenden buchen.

Beschreibungen und Erläuterungen, die zum Verständnis der Durchführung der Dienstleistung erforderlich sind, finden Sie direkt bei den jeweiligen Angeboten auf unserer Website. Dort werden die einzelnen Schritte der Dienstleistung – von der Erstberatung über die Analyse Ihrer finanziellen Situation bis hin zur Umsetzung individueller Konzepte – nachvollziehbar erläutert. Zudem stehen Ihnen umfangreiche Informationsmaterialien, Checklisten und Erklärvideos zur Verfügung, die die einzelnen Themenbereiche wie Altersvorsorge, Vermögensaufbau oder Immobilienfinanzierung anschaulich und verständlich darstellen.

Beschreibung, wie die Dienstleistung die Barrierefreiheitsanforderungen erfüllt

Unsere Webseite mit ihren Angeboten orientiert sich an den Richtlinien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) des World Wide Web Consortium (W3C). Dies bedeutet, dass sie für Nutzerinnen und Nutzer mit unterschiedlichen Fähigkeiten oder Einschränkungen zugänglich gestaltet ist.

Alle Inhalte sind somit vollständig per Tastatur navigierter und größtenteils für Screenreader optimiert. Dabei achten wir auf eine klare und verständliche Sprache, ausreichende Farbkontraste sowie eine intuitive Bedienung, um eine positive und hilfreiche Nutzererfahrung für alle sicherzustellen.

Nicht barrierefreie Inhalte

Die nachfolgenden Inhalte unserer Website sind derzeit nicht vollständig barrierefrei:

  • PDF-Dokumente, die nicht barrierefrei aufbereitet sind
  • Eingebettete Videos ohne Untertitel

Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Inhalte barrierefrei zugänglich zu machen. Bei bestimmten Inhalten stellt die sofortige Umsetzung der Anforderungen jedoch eine unverhältnismäßige Belastung gemäß § 3 Abs. 3 BFSG dar. Daher verfolgen wir eine schrittweise Anpassung unserer Website an die gesetzlichen Vorgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG).

Feedback und Kontakt

Sollten Ihnen Barrieren auffallen oder Sie Hinweise zur Verbesserung der Barrierefreiheit haben, kontaktieren Sie uns bitte:

Kontaktstelle für Barrierefreiheit:
Sebastian Dilling, Referent Unternehmenskommunikation
Druseltalstraße 150, 34131 Kassel
Mail: sebastian.dilling@plansecur.de
Tel: 0561-9355-103

Bitte teilen Sie uns mit, auf welche Seite und bei welcher Funktion Sie auf Barrieren gestoßen sind.

Durchsetzungsverfahren

Wenn Sie keine zufriedenstellende Antwort auf Ihre Anfrage erhalten, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden:

Adresse der Durchsetzungsstelle:
Landeskompetenzzentrum Barrierefreie IT (LBIT)
Landgraf-Philipp-Platz 1-7
35390 Gießen
Telefon: +49 641 303-2902
E-Mail: LBIT@rpgi.hessen.de

Zuständige Marktüberwachungsbehörde
Landeskompetenzzentrum Barrierefreie IT (LBIT)
Landgraf-Philipp-Platz 1-7
35390 Gießen
Telefon: +49 641 303-2902
E-Mail: LBIT@rpgi.hessen.de

Regelmäßige Überprüfung

Diese Erklärung wurde am 6.6.2025 erstellt und zuletzt am 27.6.2025 überprüft. Wir verpflichten uns, die Barrierefreiheit unserer digitalen Angebote regelmäßig zu überprüfen und anzupassen., um die aktuellen Anforderungen und Standards zu erfüllen. Dennoch können Fehler nicht völlig ausgeschlossen werden. Falls Sie Fehler in dieser Erklärung finden, bitten wir um eine kurze Rückmeldung.